Joomla 4.1.4 ist jetzt verfügbar. Dies ist ein Bugfix-Release für die 4.x Serie von Joomla, welches verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
Joomla 4.1.3 & 3.10.9 sind jetzt verfügbar. Dies ist ein Bugfix-Release für die 4.x und 3.x Serie von Joomla, welches verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält.
Cookies sind aktuell wieder ein heiß diskutiertes Thema. Viele Webseiten-Betreiber fragen sich: Welches Cookie wird auf meiner Joomla-Website gesetzt? Dieser Text erklärt dir, wie du herausfindest, welche Cookies und externe Datenquellen deine Webseite verwendet.
Joomla 3.9.10 behebt einen Fehler, der mit Joomla 3.9.9 eingeführt wurde. Dieser Bug betrifft die Template-Styles mehrsprachiger Websites und führt im schlimmsten Fall zu Datenverlusten.
Eines der ärgerlichsten Probleme auf Joomla-Websites ist, dass das Speichern von Artikeln lange dauert und manchmal sogar einen Fehler (500 - Internal Server Error) auslöst. Dieses Problem tritt nicht selten bei großen Websites auf. Aber warum gibt es Zeitüberschreitungen auf einem CMS wie Joomla?
Ich habe heute seit langem noch einmal eine ältere Joomla 4 Installation auf eine aktuelle Joomla 4 Version gebracht. Hierzu habe ich ein Nightly Build verwendet. Ergebnis war eine Fehlermeldung:
An error has occurred. 0 Class 'Joomla\Plugin\Quickicon\Joomlaupdate\Extension\Joomlaupdate' not found
Schon beim ersten Blick auf eine frische Joomla 4 Installation wird eine der wesentlichen Neuerungen sichtbar: Das neue Frontend-Template namens Cassiopeia. Aber auch im Hintergrund hat sich einiges geändert: Die Modulpositionen des Templates wurden umbenannt, so dass sich Module nun leichter und intuitiver den entsprechenden Positionen zuordnen lassen: Ein Mensch kann mit sidebar-right mehr anfangen als mit position-7.
Wie eine Joomla 4 Website aussieht bestimmt das Template. Joomla 4 verwendet Templates zum Gestalten der Seiten für das Frontend und das Backend deiner Website.
Der Name Joomla!® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Open Source Matters aus den USA und anderen Ländern. Joomla! User Group Koblenz ist nicht Bestandteil der Open Source Matters oder des Joomla! Projekts. Joomla! User Group Koblenz is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.