Joomla

  • Joomla! 5.0.1 und 4.4.1 sind verfügbar - Sicherheits- & Bugfix Release

    Das Joomla!-Projekt freut sich, die Veröffentlichung von Joomla 5.0.1 und 4.4.1 bekannt zu geben. Dies ist eine Sicherheits- und Fehlerbehebungsversion für die 5.x- und 4.x-Serie von Joomla.

  • Joomla 5.0 und Joomla 4.4 sind da!

    Lasst uns feiern! Heute ist ein wichtiger Tag für das Joomla! Projekt. Wir feiern zwei Jahre harte Arbeit unserer Freiwilligen, die die Vision hatten, alle zwei Jahre eine neue Hauptversion herauszubringen, und nach all den Diskussionen, Code-Sprints und Fehlerbeseitigungen ist der Tag

    ...
  • Joomla! 5.0 RC2 veröffentlicht

    Das Joomla-Projekt freut sich, die Verfügbarkeit von Joomla 5.0 Release Candidate 2 zum Testen bekannt zu geben.

  • Joomla! 5.0 RC veröffentlicht

    Das Joomla-Projekt freut sich, die Verfügbarkeit von Joomla 5.0 Release Candidate zum Testen bekannt zu geben.

Das erste Treffen 2020 findet am 12.02.2020 im Closter Sudhaus in Koblenz statt.
eine Anmeldung ist nicht Erforderlich !

Joomla 4 Beta 1 ist zum Testen verfügbar

Joomla 4 Beta 1 ist in der Entwicklerversion zum Testen verfügbar.

Cookies sind aktuell wieder ein heiß diskutiertes Thema. Viele Webseiten-Betreiber fragen sich: Welches Cookie wird auf meiner Joomla-Website gesetzt? Dieser Text erklärt dir, wie du herausfindest, welche Cookies und externe Datenquellen deine Webseite verwendet.

Interessierst du dich für Atum, das überarbeitete Backend-Template von Joomla 4? Unter der Adresse

https://developer.joomla.org/backend-template/

findest du die Downloadmöglichkeit eines kompletten Joomla! Paketes, das das neue Atum enthält.

Joomla 3.9.10 behebt einen Fehler, der mit Joomla 3.9.9 eingeführt wurde. Dieser Bug betrifft die Template-Styles mehrsprachiger Websites und führt im schlimmsten Fall zu Datenverlusten.

Eines der ärgerlichsten Probleme auf Joomla-Websites ist, dass das Speichern von Artikeln lange dauert und manchmal sogar einen Fehler (500 - Internal Server Error) auslöst. Dieses Problem tritt nicht selten bei großen Websites auf. Aber warum gibt es Zeitüberschreitungen auf einem CMS wie Joomla?

Nach dem Ändern der PHP-Version auf 7.3 ist auf einer Joomla-Website folgender Fehler (Joomla-Fehler seit Update auf PHP 7.1+) aufgetreten:

“0 – Using $this when not in object context”

Ich habe heute seit langem noch einmal eine ältere Joomla 4 Installation auf eine aktuelle Joomla 4 Version gebracht. Hierzu habe ich ein Nightly Build verwendet. Ergebnis war eine Fehlermeldung:

An error has occurred.
0 Class 'Joomla\Plugin\Quickicon\Joomlaupdate\Extension\Joomlaupdate' not found

Schon beim ersten Blick auf eine frische Joomla 4 Installation wird eine der wesentlichen Neuerungen sichtbar: Das neue Frontend-Template namens Cassiopeia. Aber auch im Hintergrund hat sich einiges geändert: Die Modulpositionen des Templates wurden umbenannt, so dass sich Module nun leichter und intuitiver den entsprechenden Positionen zuordnen lassen: Ein Mensch kann mit sidebar-right mehr anfangen als mit position-7.

Wie eine Joomla 4 Website aussieht bestimmt das Template. Joomla 4 verwendet Templates zum Gestalten der Seiten für das Frontend und das Backend deiner Website.